Seite 181 von 182

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 26.04.2024 23:54
von raute56
Ausnahmezustand in Aachen: auf der Couch ist Alemannia in die dritte Liga aufgestiegen, weil Wuppertal bei Fortuna Köln verloren hat. Elf Jahre fristete die Alemannia ihr Dasein in der Regionalliga.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 00:21
von KommodoreBorussia
Wie schön. Meine Geburtsstadt endlich wieder in der 3. Liga.

Glückwunsch! :daumenhoch:

Wenn die Borussia auf Talfahrt gehen sollte, kann ich mich wenigstens etwas über den Aufwärtstrend bei der Alemannia freuen. :daumenhoch:

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 03:15
von Borusse-seit-1973
raute56 hat geschrieben: 26.04.2024 23:54 Ausnahmezustand in Aachen: auf der Couch ist Alemannia in die dritte Liga aufgestiegen, weil Wuppertal bei Fortuna Köln verloren hat. Elf Jahre fristete die Alemannia ihr Dasein in der Regionalliga.
Echt ? 11 Jahre schon ? Liebe Güte wo ist Die Zeit geblieben ?

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 09:00
von HerbertLaumen
Wuppertal hat gestern verloren, damit sind die Printen durch und spielen nächste Saison 3. Liga.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 09:47
von Gawain0815
Da stand eine Mannschaft auf dem Platz, die sich in jedem Spiel zerissen und an sich geglaubt hat. Absolut verdienter Aufstieg. Glückwunsch. Meinen Vater hätte es sehr gefreut, da er in seiner aktiven Zeit sehr viele Verbindungen zur Alemannia hatte.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 09:58
von HerbertLaumen
Interessanter Artikel im Kicker, besonders der Teil über "Intensität": https://www.kicker.de/die-zuschauer-sin ... 47/artikel

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 11:58
von raute56
Genau, was gefallen mir Sätze wie: "Denn es ist zuallererst das Verdienst von Backhaus, aus einer Ansammlung hoch veranlagter Regionalligaspieler eine echte Mannschaft gebildet zu haben, die ihre Gegner zwar nur selten dominiert, dafür aber dank schier unbändiger Leidenschaft nur schwer zu überwinden ist. Unsere Intensität kann keiner mitgehen." oder ""Er hat eine brutale Intensität, und die gibt er an uns weiter", lobt Kapitän und Abwehrchef Mika Hanraths seinen Coach" oder "Die Jungs brennen für diesen Verein, wir lieben, was wir tun. Und das zeichnet uns aus", fasst Backhaus zusammen".

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 14:33
von HerbertLaumen
Haben gestern wohl zu viel gefeiert und liegen jetzt zurück. Zum Glück hat das keine Auswirkung auf den Abstiegskampf.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 15:17
von TMVelpke
Naja, Bocholt ist aber auch nicht durch puren Zufall auf Platz 3 gelandet.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 15:52
von HerbertLaumen
Sicher. Ich hoffe aber, dass die sich in den letzten Spielen trotzdem reinhängen.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 18:21
von DeathNote
Glückwunsch an die Alemannia :daumenhoch:

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 21:13
von Mike#
:laola: :allez: :laola:

Freue mich sehr für Alemannia Aachen und war zum Abpfiff am Tivoli vorbei gefahren (leider keine Karten mehr bekommen, denn darüber hatte ich mich deutlich mehr gefreut, als auf ein Spiel von Borussia Mönchengladbach derzeit).

Hier ist Leidenschaft und eine große Anhängerschaft zu spüren.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 21:20
von Kampfknolle
Jetzt dann direkt Durchmarsch in Liga 2

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 21:48
von raute56
Abwarten.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 21:53
von Wallufborusse
So wie ich das sehe können uns die Aachen Fans aber nicht leiden. Oder ist das übertrieben, wenn man das so schreibt?

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 22:02
von KommodoreBorussia
Was heißt hier "die" Fans.

Ist mir wurscht. Ich bin da geboren und sympathisiere daher auch mit der Alemannia.

Deppen gibts sicher in jedem Verein.

Bin übrigens auch mit einem *öln-Fan befreundet. Was jetzt. Alarmstufe rot-weiß. :mrgreen:

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 27.04.2024 22:07
von Wallufborusse
Nö. Ich kenne auch ein paar Köln Fans (die sind eigentlich ganz okay). Insofern hast du natürlich recht. Verallgemeinerungen sind da sicherlich falsch. :daumenhoch:

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 28.04.2024 01:36
von Mikael2
raute56 hat geschrieben: 27.04.2024 21:48Abwarten.
Man kann drauf hoffen. Realistisch ist es nicht.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 28.04.2024 08:15
von Viersener
Wallufborusse hat geschrieben: 27.04.2024 21:53 So wie ich das sehe können uns die Aachen Fans aber nicht leiden. Oder ist das übertrieben, wenn man das so schreibt?
Naja, hat man ja im Heimspiel unserer U23 diese Saison gesehen.... nicht alle,klar aber schon mehr als ein Paar.... Kothausen (wegen dem kleinen Stadtteil) ist noch das "netteste" was man so über uns sagt.... seit Jahren schon.... sag nur DFB Pokal damals... aber ebenso seit Jahren versuchen die einen "Gegner" zu bekommen und jeder ist irgendwie immer ein Ziel...

Mal sehen ob die sich in Liga 3 gut Halten.

Re: Alemannia Aachen

Verfasst: 30.04.2024 09:59
von raute56
Drei junge Gladbach-Fans sind Sonntag in Aachen an einem Schnellrestaurant in ihrem Wagen von Alemannia-Anhänger aufgefordert worden, ihre VfL-Sachen abzugeben. Trikots und Schals beispielsweise wurden erzwungen. Tenor der Aachener: In Aachen würde man nur Alemannen dulden. (Ich weiß: Auch in unserer Anhängerschaft gibt es diese Vollhonks).

Derweil macht sich die Aachener Zeitung bei den Alemannia-Fans wieder einmal unbeliebt: Nachdem die Zeitung ausführlich online und im Print (auch mit Sonderausgabe) Aufstieg und Meisterschaft gewürdigt hat, greift sie jetzt in einem großen Kommentar die sehr große Nähe der Vereinsspitze zu rechten und gewaltbereiten Menschen auf. Schon Wochen zuvor haben überregionale Medien wie die Sportschau, 11 Freunde, taz, FAZ und die Zeit über die Problematik berichtet. Warum die AZ erst jetzt diese Berichterstattung aufgreift, versucht (!) sie zu erklären.

Auf jeden Fall herrscht Stimmung in der Bude.

https://www.aachener-zeitung.de/meinung ... gn=seeding